Santa Cruz
Die Insel Santa Cruz (Infatigable) ist mit einer Fläche con ca. 986km² die zweitgrösste Insel des Galapagos Archipel. Der Vulkan Cerro Crocker ist mit 864m Höhe der Höchste Punkt der Insel. Die Insel Santa Cruz hat die grösste Bevölkerung in Galapagos und mit rund 20.000 Bewohnern ist der kleine Hafen Puerto Ayora im Süden Insel die grösste Siedlung der Insel und bietet Besuchern die meisten touristischen Einrichtungen und Dienstleistungen. Der Hafenbucht von Puerto Ayora, Academy Bay, ist bei Weltumseglern genauso beliebt wie bei Seelöwen und Pelikanen. Von dem Anlegesteg kann man gut Fregattvögel und Blausfusstölpel in den kleinen Buchten „Las Ninfas“ und „Pelican Bay“ beim Fischen beobachten, insbesondere wenn die Fischer Ihren Fang reinigen.
Charles Darwin Center:
1959, zur Jahrhundertfeier von der Veröffentlichung von Charles Darwins “Origin of the Species” (Die Entstehung der Arten), haben die Regierung von Ecuador und die Internationale Charles Darwin Stiftung mit Unterstützung der UNESCO die Station Charles Darwin in der Academy Bay nahe dem Hafen Puerto Ayora gegründet. Auch wenn die meisten Besucher nach Galapagos kommen, um die einzigartige Natur zu erleben ist es auch interessant zu erfahren wir diese Natur auf den Inseln geschützt und erhalten wird.
Eine der Hauptattraktionen der Station ist die Van Staelen Ausstellung in welcher Informationen über das Klima und die Geografie der Inseln sowie über die Evolution ihrer Flora und Fauna dargeboten werden.
Im Schildkröten Zentrum werden kleine Schildkrötenbabies liebevoll versorgt und aufgezogen. Sobald sie gross genug sind (ca. 5 Jahre) werden sie in ihre natürlichen Lebensräume auf den verschiedenen Inseln gebracht um dort wieder gesunde Bestände herzustellen. Die Station hat aber auch einige erwachsene Riesenschildkröten die man auf dem Rundgang in ihren Gehegen besuchen kann; es ist beeindruckend diesen riesigen bis zu 250kg schweren Tieren zu begegnen. Der wohl berühmteste Bewohner der Charles Darwin Station ist sicherlich „Lonesome George“ der letzte Überlebende seiner Art der Insel Pinta. In und um die Charles Darwin Station herum können Besucher die typische Trockenvegetation der Inseln wie Kakti, Mangroven und Salzbüsche kennenlernen. Hier sind viele Landvögel, insbesondere die Darwinfinken heimisch.
Hochland von Santa Cruz:
In dem beeindruckenden Hochland im Zentrum von Santa Cruz bedeckt eine grosse Pflanzenvielfalt gewaltige erloschene Vulkane. Bei klarem Wetter bieten die Gipfel der Vulkankegel eine weite Sicht auf die ganzjährig grünen Hügel und bis hinab zu der Trockenzone an der Küste. Farne und Miconia Pflanzen ebenso wie ganze Scalesien Wälder (Sonnenblumenbaum-Wälder) wachsen hier im Hochland. Beliebte Besucherpunkte sind die Zwillingskrater (Los Gemelos) zwei eingefallene Kaldera sowie die gewaltigen bis zu 2km langen Lavatunnel. Nahe dem kleinen Dorf liegt das private Reservat El Chato in dem man “wilde” Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Habitat erleben kann. Eine Lagune, weites Grassland und ein Nebelwald sind zudem Heimat von Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsängern.
Tortuga Bucht (Bahía Tortuga):
Ein schön angelegter Pfad führt von Puerto Ayora zur Tortuga Bucht. Diese ca. 1 stündige Wanderung durch den Trockenwald ist besonders gut zur Vogelbeobachtung geeignet, da man hier viele Spezien der Darwinfinken nahe dem Weg entdecken kann. Die Sonnenuntergänge in der Bucht sind spektakulär und eine kleine geschützte Bucht im Westen der Bahía bietet ausgezeichnete Schwimm- und Schnorchelbedingungen, da hier kaum Strömungen wirken und man hier mit etwas Glück Meeresechsen, junge Rochen und Haie beobachten kann. In den umliegenden Mangroven sitzen viele Seevögel wie Pelikane und Flamingos und schauen neugierig den Schwimmern zu.
Der weisse Sand der Tortuga Bucht lockt in der Fortpflanzungszeit die namensgebenden Meeresschildkröten (Tortuga Marina) zur Eiablage an.
Playa Bachas:
Die zwei kleinen Strände von Bachas liegen westlich von Turtle Cove im Norden von Santa cruz. Der weisse „Sand“ aus feiner weisser zerriebener Koralle macht die Strände zu einem der beliebtesten Nistplätze für Meeresschildkröten. Hinter einem der Strände liegt eine kleine Brackwasser-Lagune in der oft Flamingos, Regenbrachvögel und Stelzenläufer beobachtet werden können. Ein Ausflug in die nahegelegene Caleta Tortuga Negra (Schwarze Schildkröten Bucht) im Panga (Beiboot) gibt Gelegenheit in den vielen kleinen Buchten Rochen, Haie und die namensgebenden Meeresschildkröten zu beobachten.
Drachen Hügel (Cerro Dragon):
Ein weiterer Besucherpunkt auf Santa Cruz ist der Drachen Hügel (Cerro Dragon), im Westen der Insel. Ein Pfad führt vom kleinen Anlegestelle zu einem weissen Strand und weiter in das Hinterland. Vorbei an einer Salzwasserlagune mit vielen Watvögeln erreicht man weiter landeinwärts ein Nistgebiet der hiesigen Landleguane. Vorbei an Kakteen und Balsambäumen gelangt man schliesslich zum Gipfel des namnesgebenden Hügel und kann die schöne Aussicht auf die Umgebung geniessen.