Klima in Galapagos
Ave. Temp. | Ave. Temp. | Ave. Horas de cielo | Ave. Mar | Ave. Lluvia | |
Januar | 30/22 | 25/27 | 5.3 | 24 | 68/3 |
Februar | 30/24 | 26/78 | 7.5 | 25 | 91/4 |
März | 31/24 | 28/83 | 6.0 | 25 | 94/4 |
April | 31/24 | 25/77 | 7.5 | 25 | 72/3 |
Mai | 28/22 | 23/73 | 5.2 | 24 | 34/1 |
Juni | 26/21 | 22/71 | 4.4 | 23 | 23/1 |
Juli | 26/20 | 22/71 | 2.8 | 22 | 14/1 |
August | 26/19 | 21/70 | 3.3 | 21 | 6/0 |
September | 26/19 | 22/71 | 2.9 | 21 | 6/0 |
Oktober | 26/20 | 22/71 | 3.8 | 21 | 6/0 |
November | 26/21 | 23/73 | 3.5 | 22 | 7/0 |
Dezember | 27/22 | 23/73 | 4.0 | 23 | 30/1 |
Galapagos ist ein Ort, der jederzeit besuchtt werden kann. Das Klima auf den Inseln ist subtropisch und wird durch die warme Strömung von El Niño und die kalte Strömung von Humboldt beinflusst, was zwei Jahreszeiten verursacht. Die höschten Temperaturen liegen zwischen Dezember und Mai, wobei der Himmel die meiste Zeit klar ist und die Sonne hell scheint. Wenn Sie jedoch die wundervolle Unterwasserwelt der Inseln erkunden möchten, ist von Juni bis November die beste Zeit für einen Besuch der Galapagos-Inseln. Während dieser Jahreszeit ist das Klima ein bisschen kühl, aber es bietet die beste Möglichkeit, die Bewohner des berühmten Galápagos Meeresschutzgebietes zu treffen.
JAHRESZEITEN:
Die Temperatur schwankt das ganze Jahr über:
- Januar bis Mai: min 27°C und min 32°C (Regen möglich)
- Juni bis September: niedrig 15°C und hoch 21°C (Regen möglich)
- Oktober bis Dezember: zwischen 21°C und 27°C (Trockenzeit)
JUNI BIS DEZEMBER:
Von Juni bis Dezember bringen Südwinde den kühleren Humboldtstrom nach Norden zu den Galapagos Inseln. In diesen Monaten ist das Meer kühler und eine Wolkenschicht (Garua) zieht sich über die Inseln hinweg. In dieser Zeit blüht das Hochland in dichtem Grün durch die Feuchtigkeit der Wolken die sich dort als Nebel niederschlagen, während auf Meeresniveau entlang der Küsten der Insel kaum Niederschlag fällt, weshalb die Bewohner der Inseln diese Zeit als Trockenzeit bezeichnen. In dieser Saison kann man eine grosse Vielzahl an Spezien um und auf den Inseln beobachten, zB Riesenschildkröten, Buckelwale, Blausfusstölpel, Kormorane, Braunmantel-Austernfischer, Lavaechsen, Galapagos Bussarde, Masnektölpel, Gabelschwanzmöwen, Seelöwen, Lavareiher, Pinguine etc. Dies ist auch die optimale Zeit die Unterwasserwelt der Galapagos Inseln zu erkunden und zu schnorcheln und tauchen.
DEZEMBER BIS MAI:
Die Zeit von Dezember bis Mai wird als die „warme Saison“ bezeichnet. In dieser wärmeren Saison ist das Klima der Galapagos Inseln tropischer mit täglichem Regen und wolkigem Himmel. Auch sind die Wassertemperaturen in dieser Zeit wärmer. Auch in dieser Zeit kann man eine Vielzahl Tiere auf und um die Inseln entdecken: Meerechsen, Meeresschildkröten, Landleguane, Flamingos, Bahama-Enten, Maskentölpel und Blaufusstölpel.
MEERESSTRÖMUNGEN:
Der Humboldt Strom bringt insbesondere während der bedeckteren Regenzeit von Juli bis Dezember kühles Wasser von Süden her, dass auch auf den Inseln für frischere Temperaturen sorgt. Der Panama (El Niño) Strom bringt in der Zeit von Januar bis Juni warmes Wasser von Norden her zu den Galapagos Inseln. In dieser Zeit ist das Wetter insgesamt wärmer aber der Regenfall nimmt zu.
Die Wassertemperatur variiert während des Jahres:
- Januar bis Juni: von 21 ° C bis 27 ° C
- Juli bis Dezember: von 18 ° C bis 23 ° C
KLIMADETAILS ÜBER DAS JAHR HINWEG:
Januar
- Warme Regensaison (bis Mai)
- Wasser und Luft Temperaturen steigen bis Juni
- Beste Unterwassersicht (bis März)
Februar
- Wassertemperaturen erreichen einen Durchschnitt von 26ºC
- Intensive Sonnenstrahlen und heisses Klima
März
- Regensaison erreicht ihren Höhepunkt
- Sporadische tropische Regenfälle
- Intensive Sonnenstrahlen und heisses Klima
- Lufttemperaturen erreichen bis zu 31ºC
Mai/Juni
- Begin der Garúa Saison (kühles trockenes Wetter bis Dezember)
- Temperaturen (Wasser und Luft) sind niedriger
Juli/August
- Windigste Monte (Windstärke 3 – 4)
- Das Meer ist etwas bewegter (Wellengang)
- Die Durchschnittliche Temperatur liegt bei 22 ºC
August
- Niedrigste Meertemperatur (21ºC)
- Niedrigste Lufttemperatur (19ºC)
September/Oktober
- Der Humboldtstrom ist am stärksten – starke Meeresströmungen
Dezember
- Beginn der „Warmen Saison“
- Wasser und Lufttemperaturen steigen