San Cristóbal

Die Insel San Cristóbal (Chatham) ist die östlichste Insel des Galapagos Archipel und geologisch eine der ältesten Inseln. Der spanische Name der Insel (welcher zumeist benutzt wird) kommt von dem Schutzheiligen der Seefahrer Sankt Christopher. Der ältere englische (heute kaum noch benutzte) Name Chatham stammt von William Pitt, dem 1. Earl of Chatham. San Cristóbal hat eine Fläche von ca. 558km² und der höchste Punkt liegt ca. 730m über dem Meeresspiegel. Die Haupstadt von Galapagos, der Hafen Puerto Baquerizo Moreno, befindet sich an der Südwestlichen Spitze der Insel. Zwei Fluggesellschaften (Tame und Aerogal) fliegen die Insel täglich von Guayaquil an, Flüge von Quito machen eine Zwischenlandung in Guayaquil.

Mit dem Hafen Puerto Baquerizo Moreno hat die Insel eine der wenigen permanenten Siedlungen im Archipel – nur 5 Inseln sind bewohnt (San Cristobal, Floreana, Isabela, Santa Cruz und Baltra (Marinestützpunkt)). Puerto Baquerizo Moreno hat ca. 8000 Einwohner und heute noch den gemütlichen Charme einer kleinen Hafenstadt mit noch relativ wenigen Touristen im Vergleich zu Puerto Ayora (Insel Santa Cruz). Bereits am Anlegesteg werden Besucher von den lautstarken Rufen der heimischen Seelöwen begrüsst, welche die kleinen Strände des Ortes und manchmal auch die Uferpromenade vereinnahmen. Ein kleiner Spaziergang in die nahe Umgebung der Stadt ermöglicht dem Besucher Klippenkrabben, Meeresechsen, Fregattvögel und endemische Spottdrosseln zu beobachten. Das Interpretationszentrum am Ortsrand bietet viele interessante Informationen über die Evolution, Geschichte und einigartige Flora und Fauna der Galapagos Inseln. Im Hinterland von San Cristobal wird in kleinen Farmen Obst, Gemüse und sogar organischer Kaffee angebaut.

Interpretationszentrum:

Das Zentrum liegt am Ortsrand von San Cristobal und bietet eine gute Einführung in die Flora und Fauna des Galapagos National Parks ebenso wie des Marine Reservats. Darüber hinaus gibt es Bilder und Erzählungen der Geschichte der Inseln und Ihrer Entstehung.

Cerro Tijeretas (Fregattvogelfelsen):

Eine kleine Wanderung führt in ca. 30 Minuten rund 1.5km von Puerto Baquerizo Moreno auf den Fregattvogelfelsen. Nachdem man über eine Reihe Treppen dessen Gipfel erreicht hat, wird man mit einer spektakulären Aussicht über die Bucht auf der einen Seite und den Hafen auf der anderen belohnt. Hier kann Prachtfregattvögel und Bindenfregattvögel beobachten, die in den umliegenden Büschen nisten und elegant über die Bucht gleiten. In der Bucht kann man geschützt von den Strömungen schwimmen und schnorcheln, viele tropische Fische und manchmal sogar Rochen entdecken.

El Junco:

Im südwestlichen Teil der Insel liegt im Hochland die Kraterlagune El Junco. Der Rundweg um die Lagune bietet grossartige Aussichten von ca. 700m Höhe auf die umliegende Insel bis hinunter zum tiefblauen Pazifik. Hier können zumeist Bahama-Enten, Teichhühner und Fregattvögel beobachtet werden. Die Lagune ist umgeben von endemischen Baumfarnen und Miconia Pflanzen und stellt eine der wenigen dauerhaften Süsswasserquellen des Archipel dar.

La Galapaguera:

La Galapaguera ist ein Schildkrötenreservat in dem die hiesige Riesenschildkrötenspezie in semi-natürlichen gehalten und aufgezogen wird. Eine ca. 1 stündge Fahrt von West nach Ost quer über die Insel bringt den Besucher zu dem vom Galapagos Park im Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Charles Darwin Station entwickelten und gebauten Reservat. Ein Pfad führt durch das Gelände in dem inmitten vieler endemischer und einheimischer Pflanzen der Insel rund 25 der gewaltigen Schildkröten beobachtet werden können. Der Erfolg der Einrichtung erreichte seinen Höhepunkt, als vor wenigen Jahren die ersten Nachkommen der Galapagos Riesenschildkröten im Reservat geboren worden sind und so das Überleben der Spezie auf dieser Insel sichern. Wenn man sieht wie sich die gewaltigen Kolosse langsam und entspannt durch das Gehege bewegen hat man das Gefühl die Zeit wurde hier langsamer vergehen.

Ochoa Strand (Playa Ochoa):

Der Ochoa Strand befindet sich ca. 10km von dem Hafen Puerto Baquerizo Moreno nahe der Galapaguera. Ein kleiner Pfad führt von der “Strasse” das letzte Stück bis zu dem kleinen abgelegenen Strand. Hier kann man ungestört in den hohen Wellen des Pazifik schwimmen und beim Sonnen die neugierigen Spottdrosseln und Darwinfinken beobachten. Immer wieder gleiten elegant Braunpelikane und Fregattvögel am Himmel vorbei und Bahama-Enten waten den Strand entlang.

Isla Lobos (Seelöwen Insel):

Die kleine Insel ist nach den vielen Seelöwen die hier leben benannt. Isla Lobos liegt ca. eine 1 stündige Bootsfahrt von Puerto Baquerizo Moreno entfernt an der Nordwest Spitze von der Insel San Cristobal und ist von einem schmalen Kanal von dieser getrennt. Entlang der felsigen Küste nisten Blaufusstölpel (je nach Saison) und die kleinen Strände der Insel sind voller Seelöwen der hiesigen Kolonie. Die Insel ist ein schönes Beispiel für die Atmosphäre von Ruhe und natürlicher Schönheit die so typisch für die Galapagos Inseln ist.

León Dormido:

Leon Dormido (Schlafender Löwe), auch bekannt als Kicker Rock, ist eine spektakuläre Tuffgesteins-Formation die ca. 7km vor der nordwestlichen Küste von San Cristobal rund 152 hoch aus dem Meer ragt. Von Süden kommend sieht die Formation wie ein schlafender Löwe aus (daher der Name) während man von Norden kommend sieht dass ein Spalt den Felsen trennt und einen kleinen Kanal bildet. Kleine Boote können diesen Spalt durchfahren – Mutige durchqueren ihn schnorchelnd da hier oft Meeresschildkröten, Rochen und ganze Haischulen beobachtet werden können. Die Klippen sind voller Nester von Seevögeln wie Tölpel und Fregattvögel, die man sehr gut vom Boot beobachten kann wenn man den Felsen umfährt.

Punta Pitt:

Punta Pitt ist ein Besucherpunkt mit interessanten Tuffgestein-Formationen. Hier können alle drei Tölpelarten von Galapagos beobachtet werden: Blaufusstölpel, Rotfusstölpel und Maskentölpel.

KONTAKTINFORMATIONEN

Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihre Reiseinteressen abzuschließen. Ein Spezialist in Ecuador Galapagos Travel wird Sie per E-Mail oder Telefon mit Information und Reiseangeboten kontaktieren.